Karte (Kartografie) - Princeville (Hawaii) (Princeville)

Princeville (Princeville)
Princeville ist eine geplante Siedlung an der Hanalei Bucht an der Nordküste von Kauai. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 2.157 ermittelt.

Es ist die nördlichste Siedlung im US-Bundesstaat Hawaii und wird vorwiegend für touristische Zwecke genutzt. Der Ort grenzt im Westen an das Dorf Hanalei (300 Einwohner).

Im fruchtbaren Hanalei-Tal, in dem sich Princeville befindet, bauten die Hawaiianer seit Jahrhunderten auf bewässerten Feldern Taro an und betrieben Fischteiche. In den 1830er Jahren kamen die ersten weißen Siedler, die verschiedene Landwirtschaftsprodukte anbauten sowie Seidenraupen und Rinder züchteten. 1842 wurde dem Briten Godfrey Rhodes und dem Franzosen Jean Bernard ein 50-jähriger Pachtvertrag über 150 Acres Land entlang des Hanalei Flusses gewährt, auf dem sie die erste kommerzielle Kaffeeplantage der Hawaii-Inseln anlegten. Die Plantage wurde auf fast 1000 Acres vergrößert. Gegen Ende der 1840er Jahre ging die Kaffeeproduktion zurück, eine Flut hatte die Ernte zerstört und viele Arbeiter zogen dem Goldrausch folgend nach Kalifornien. 1851 kamen die verbliebenen hawaiischen Arbeitskräfte durch eine Epidemie ums Leben. 1853 erwarb der Schotte Robert Wyllie, ein ehemaliger Außenminister des Königreichs Hawaii, deren Land für 1300 US-Dollar, um Zuckerrohr anzubauen. Einwanderer aus China stellten nun die Arbeitskräfte. 1860 nannte er seine Plantage Princeville, zu Ehren des Besuchs von Prinz Albert Edward Kauikeaouli Lei O Papa a Kamehameha, der damals zwei Jahre alt war – aber 1862 verstarb. Ein Jahr später ließ er aus Schottland die modernste Zuckerfabrik Hawaiis installieren. Die Landarbeiter erhielten zu jener Zeit einen Tageslohn von 25 Cents. Nach seinem Tod 1865 wechselte die Plantage mehrfach den Eigentümer, bis sie 1892 von Albert S. Wilcox, ehemaliges Mitglied des Repräsentantenhauses im Königreich Hawaii, erworben und in eine Ranch umgewandelt wurde. Wilcox baute 1899 auch das erste Strandhaus an der Hanalei Bucht. , das 1993 in das National Register of Historic Places eingetragen wurde. Der Hanalei Pier wurde 1912 errichtet.

Die touristische Entwicklung begann 1971 mit der Eröffnung des Makai Golf Club. In den 1980er Jahren wurde ein 9000 Acre großes Resort von den japanischen Unternehmen Suntory Ltd., Mitsui & Co. Ltd. sowie Nippon Shinpan Co. Ltd. entwickelt und 1986 eröffnet.

 
Karte (Kartografie) - Princeville (Princeville)
Land (Geographie) - Vereinigte Staaten
Flagge der Vereinigten Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (ENS United States of America; abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien. Sie besteht aus 50 Bundesstaaten, der Hauptstadt Washington, D.C., die einen eigenen Bundesdistrikt darstellt, sowie aus fünf größeren unionsabhängigen Territorien und neun Inselterritorien. Die 48 zusammenhängenden Contiguous United States, die so genannten Lower 48, bilden zusammen mit Alaska, von dem sie durch kanadisches Gebiet getrennt sind, die Continental United States. Der Bundesstaat Hawaii und einige kleinere Außengebiete liegen im Pazifik und in der Karibik. Das Land weist geographisch und klimatisch eine sehr hohe Diversität mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf.

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind sowohl flächenmäßig als auch nach der Einwohnerzahl der drittgrößte Staat der Erde. Ihre Ausdehnung von 9,83 Millionen Quadratkilometern wird nur von Russland und Kanada und ihre Bevölkerung von 331,4 Millionen Einwohnern nur von China und Indien übertroffen. Die einwohnerstärkste Stadt der USA ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 83 Prozent (Stand: 2021).
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
USD US-Dollar (United States dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Kanada 
  •  Kuba 
  •  Mexiko